Therapiegruppe

Kurz zusammengefasst ist die von mir angebotene Therapiegruppe u.a. gekennzeichnet als ein Ort 

  • der Begegnung mit Angehörigen der selben Berufsgruppe;
  • des Austauschs;
  • an dem Sie all das, was Ihnen das Leben gerade schwer macht, offen ansprechen und bearbeiten könne, ohne befürchten zu müssen, dass davon etwas nach außen dringt;
  • an dem in einem geschützten Rahmen und in respektvoller Atmosphäre eigene Mängel im sozialen Kontakt erkannt und bearbeitet und
  • neue Verhaltensmuster kennen gelernt und erprobt werden können, verbunden mit einer Erweiterung des Handlungsspielraums;
  • an dem durch Feedback- und Sharinggeben das eigene Potential als Helfer für andere Teilnehmer erprobt werden kann;
  • zur Stärkung und Steigerung des Reflexions- und Empathievermögens;
  • zur Verbesserung der Wahrnehmungs- und Bewusstseinsfähigkeit als Voraussetzung für ein selbstbestimmteres Leben; 

Im Gegensatz zu einer Supervisionsgruppe, in der tendenziell eine Einengung der Persönlichkeit auf die Berufsrolle erfolgt, ist die Therapiegruppe zwar ebenfalls auf die berufliche Situation fokussiert, öffnet aber den Blickwinkel für die Gesamtpersönlichkeit mit seiner individuellen Lebensgeschichte, den in den Beruf wirkenden Einflüssen aus dem Privatbereich etc. und bezieht die Gefühls- und Empfindungsebene stärker mit ein, als dies in der Supervision passiert. Zusammengefasst könnte man sagen, dass, während in der Supervision der Schwerpunkt stärker auf einem verbesserten Umgang mit beruflichen Konfliktsituationen liegt, es in der Therapie darüber hinausgehend auch um die Initiierung von Entwicklungs- und Wachstumsprozessen geht .

Praxis 1:

Halbgasse 27/2

1070 Wien

 

Praxis 2:

Plattenwaldgasse 435

2534 Alland

 

Praxis 3:

Psychosomatische Reha-Klinik Gars am Kamp

Kremser Straße 656

3571 Gars / Kamp

 

Telefon: 0699 / 1 944 12 72

 

 

Hausbesuche sind möglich