Methode

Literatur

Bücher

 

 

 

 

 

 

 

 

WALTER, Hans-Jürgen (1994): Gestalttheorie und Psychotherapie. 3. Auflage. Opladen: Westdeutscher Verlag.

 

 

 

 

 

 

 

 

WALTER, Hans-Jürgen (1996): Angewandte Gestalttheorie in Psychotherapie und Psychohygiene. Opladen: Westdeutscher Verlag.

 

 

 

 

 

 

 

STEMBERGER, Gerhard, Hg. (2002): Psychische Störungen im Ich-Welt-VerhältnisGestalttheorie und psychotherapeutische Krankheitslehre. Wien: Verlag Wolfgang Krammer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PERLS, Frederick S. (2014): Gestalt-Therapie in Aktion. Stuttgart: Klett-Cotta.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HOCHGERNER, Markus, Hg. (2003): Gestalttherapie. Wien: Facultas.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

METZ-GÖCKEL, Hellmuth, Hg. (2008): Gestalttheorie aktuell. Handbuch zur Gestalttheorie Band 1. Wien: Verlag Wolfgang Krammer.

 

 

 

 

 

 

 

 

METZ-GÖCKEL, Hellmuth, Hg. (2011): Gestalttheoretische Inspirationen. Anwendungen der Gestalttheorie. Handbuch zur Gestalttheorie Band 2. Wien: Verlag Wolfgang Krammer.

 

 

 

 

 

 

 

 

AGSTNER, Irene (2008): Krebs und seine Metaphern in der Psychotherapie. Ein gestalttheoretischer Ansatz. Wien: Verlag Wolfgang Krammer.

     

 

 

 

 

 

 

 

 

GALLI, Giuseppe (2005): Psychologie der sozialen       Tugenden. Wien, Köln, Weimar: Böhlau.

 

 

 

 

 

 

 

 

GALLI, Giuseppe (2010): Gestaltpsychologie und Person. Entwicklung der Gestaltpsychologie. Wien: Verlag Wolfgang Krammer.

 

 

 

 

 

 

 

 

METZGER, Wolfgang (1962): Schöpferische Freiheit. Frankfurt am Main: Verlag Waldemar Kramer.

 

 

 

 

 

 

 

 

METZGER; Wolfgang (2001): Psychologie. Die Entwicklung ihrer Grundannahmen seit der Einführung des Experiments. Wien: Verlag Wolfgang Krammer

Praxis 1:

Halbgasse 27/2

1070 Wien

 

Praxis 2:

Plattenwaldgasse 435

2534 Alland

 

Praxis 3:

Psychosomatische Reha-Klinik Gars am Kamp

Kremser Straße 656

3571 Gars / Kamp

 

Telefon: 0699 / 1 944 12 72

 

 

Hausbesuche sind möglich